Aktuelles

ZI hält Vortrag bei den DevTracks in Salzburg

Zernpfennig Informatik präsentiert bei den DevTracks – eine Konferenz mit Fokus auf die neuesten Softwaretools für visuelle Cross-Plattform Entwicklung – der Firma Embarcadero am 13. Februar 2020 im Hotel Imlauer und Bräu in Salzburg. Bei dieser Präsentation stellen wir das Zutrittssystem „Skarabäus“, welches wir für den GVU St. Pölten entwickelt haben, im Detail vor.

GV Horn zählt nun zu unserem Kundenkreis

GV Horn konnten wir von unserer Applikation T.I.M. vollends überzeugen und entwickeln diese Version bereits mit unserem neuen Framework V6. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

GVU Melk und GVU Scheibbs werden Kunden

GVU Melk und GVU Scheibbs konnten wir als weitere Kunden gewinnen. Unsere Applikationen T.I.M., AMBER und die mobile App für das ASZ haben sie schlussendlich vollständig überzeugt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

GVU St. Pölten geht mit Zutrittssystem Skarabäus in Echtbetrieb

Nach Abschluss einer 1-monatigen Testphase und Veröffentlichung der App Skarabäus im Apple Store und Google Play Store wird das Zutrittssystem in den Echtbetrieb übernommen.

GVU St. Pölten geht mit Zutrittssystem Skarabäus in Testbetrieb

Nach knapp 3-monatiger Entwicklungsdauer geht das Zutrittssystem Skarabäus beim GVU St. Pölten in den Testbetrieb. Neben einer Webapplikation für die Gemeinden, um die Karten- und Appbestellungen entgegen zu nehmen, wurde auch eine öffentliche Website erstellt, um nähere Informationen für die App und Online-Registrierung den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stellen (http://skarabaeus.gvu-stpoelten.at). Zusätzlich zu einer…
Weiterlesen

GVU St. Pölten beauftragt App und Webportal für die Zutrittskontrolle zu den WSZ

Der GVU St. Pölten beauftragt die Entwicklung einer App für Android und iOS sowie eine Webapplikation und ein Webportal für die Registrierung und Steuerung der Zutrittskontrolle zu den WSZ. Der innovative und zeitgemäße Ansatz für die Umsetzung soll die Anzahl der gedruckten Zutrittskarten auf ein Minimum reduzieren und damit einen wesentlichen Anteil in Richtung Effizienz…
Weiterlesen

Stadtbetriebe Steyr GmbH geht mit der Applikation T.I.M. in Echtbetrieb

Am 23. April 2019 wurde nach eingehendem Test der Implementierungen Containerstandplatzverwaltung und Abwicklung der Sperrmüllsammlungen die Applikation T.I.M. in Echtbetrieb umgestellt. Nach Abschluss der Datenübernahme wickelt die Stadtbetriebe Steyr GmbH nun das Tagesgeschäft vollständig über T.I.M. ab.

G.A.M.S geht in der Marktgemeinde Ebensee in den Echtbetrieb

Am 27. April 2017 ging unsere neue Applikation G.A.M.S. – Gemeinde-Abfall-Management-System in den Testbetrieb in der Gemeinde Ebensee. G.A.M.S. liefert bequem die notwendigen K5-Daten, welche sowohl in unserer Webapplikation GWS als auch in T.I.M. als Empfänger- und Behälterdaten verwendet werden. Nach Adaptierungen in der Webapplikation GWS und T.I.M. wurde am 09.04.2019 G.A.M.S. in den Echtbetrieb…
Weiterlesen

Stadtbetriebe Steyr GmbH gibt das nächste Projekt in Auftrag

Die Stadtbetriebe Steyr GmbH geben nach der Übernahme der installierten Applikation AMBER in den Echtbetrieb nun eine individuelle Lösung der Applikation T.I.M. in Auftrag. Neben der Sperrmüll- und Restmüllsammlung können auch die Containerstandplätze in Zukunft zentral über eine Applikation abgewickelt werden. Zernpfennig Informatik freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

GVA Mödling wird AMBER Kunde

Bei dem GVA Mödling geht unsere Abfallbilanz Software AMBER in Einsatz.